Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Roßdorf!
___________________________________________________________________________
Waldweihnacht in Gundernhausen 2022
Auch dieses Jahr möchten wir herzlich zur Gundernhäuser Waldweihnacht am 18.12.2022 - dem vierten Advent - um 16:30 Uhr in das Waldstück bei der Schutzhütte einladen. Dieser ökumenische Gottesdienst hat in Gundernhausen eine lange Tradition und wer möchte, bekommt ein Friedenslicht, das in Bethlehem entzündet wurde und durch die Pfadfinder in viele Gemeinden der Rhein-Main-Region wandert – so auch nach Gundernhausen.
Der Posaunenchor, flackernde Kerzen und ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum schaffen eine Atmosphäre, bei der man vom Stress vor den Feiertagen ein wenig abschalten kann. Für Verpflegung (Brezeln, Knusperstangen) und Getränke (Glühwein, Kinderpunsch) ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele Besucher.
Sollte die Witterung uns einen Strich durch die Rechnung machen, sodass ein Gottesdienst im Wald nicht stattfinden kann, weichen wir in die Gundernhäuser Kirche aus. Bitte beachten Sie dazu unseren Aushang am Paul-Gerhardt-Haus sowie mögliche redaktionelle Ankündigungen im Roßdörfer Anzeiger.
___________________________________________________________________________
!!! WICHTIGE INFORMATION !!!
Liebe Gemeindeglieder, liebe haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende,
heute wende ich mich an Sie, weil langsam der Winter naht und die allgemeinen Aufforderungen zum Energiesparen und die stark gestiegenen Energiepreise uns als Kirchengemeinde stark betreffen.
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung dazu beraten und Maßnahmen beschlossen, wie wir bis Ende des Jahres verfahren wollen. Mit den Maßnahmen setzen wir auch die Empfehlungen um, die wir von der Kirchenleitung erhalten haben.
1. Elisabeth-Haus
Das Foyer und der Flur werden nicht geheizt, die Heizungsregler stehen auf Frostwächter.
Die Gruppenräume werden über die mit Wärmetauscher ausgestattete Lüftung beheizt, deshalb sind die Fenster geschlossen gehalten. Räume die keine Gruppenräume sind, werden nicht geheizt, die Heizungsregler stehen auf Frostwächter.
2. Kirche
Die maximale Temperatur bei Gottesdiensten und geplanten Konzerten beträgt 16 Grad.
Die Grundtemperatur über die Woche außerhalb von Gottesdiensten und ggf. Konzerten beträgt 8 Grad. Die Schnellheiztaste wird nicht benutzt.
Um Wärmeverluste zu reduzieren wird die große vordere Kirchentür ab 1. November geschlossen gehalten. Alle Besucher benutzen dann den behindertengerechten Hintereingang.
Ab Januar ist angedacht, Gottesdienste, bei denen eine durchschnittliche oder unterdurchschnittliche Besucherzahl erwartet wird, in den Saal des Gemeindehauses zu verlegen.
Vielen Dank für Ihr und Euer Verständnis!
Annette Röhricht
___________________________________________________________________________
Tageslosung
